
"Ich glaube nicht, dass Korrekturlesen und Lektorat endgültig durch KI [..] ersetzt werden kann".
- Benjamin Lohrer, korrektur.de
- Themen im Video:
- KI vs. menschliche Lektoren: Was sind die Unterschiede?
- Welche Fehler machen Studierende am häufigsten?
- Wie funktioniert korrektur.de und welche Dienstleistungen werden angeboten?
- Können Tools wie ChatGPT wissenschaftliches Arbeiten ersetzen?
- Die Rolle von KI in der Zukunft des Korrekturlesens.
Hier gehts zum Video auf YouTube!
Benjamin Lohrer bei der Hochschule KA
Benjamin gibt interessante Einblicke in die Welt des Korrekturlesens, erklärt die häufigsten Fehler bei Abschlussarbeiten und erläutert, warum der „Human in the Loop“ trotz technologischer Fortschritte weiterhin unverzichtbar bleibt.
